Der Beitrag ist fällig. Ihr Lieben, manchmal geht da was schief: Verband und Siedlung zusammen sind EUR 70,- und nicht weniger. Einige von euch haben schon überwiesen, aber den falschen Betrag. Bitte überprüft die Überweisung nochmal und korrigiert das bitte! Gegebenenfalls bitte MIT Angabe des Haushalts noch 10 EUR nachüberweisen. Wer nur in der Siedlung …
Kategorie: Siedlerbriefe
Feb. 26
Neues für die Siedlung Februar 2025
Kirschlorbeer? NEIN DANKE Dass wir den Kirschlorbeer noch immer zu Hauf in der Siedlung haben ist eine Sache, dass wir wissen, dass wir ihn nicht mehr pflanzen sollten die Zweite. JETZT IST ES OFFIZIELL VERBOTEN Kirschlorbeer zu kaufen und anzupflanzen. Warum? Kirschlorbeer ist nicht heimisch, potentiell invasiv (d.h. er verbreitet sich gerne unkontrolliert) und giftig. …
Feb. 26
Neues für die Siedlung Januar 2025
Wir wünschen Euch allen ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2025 Vorsätze gefasst oder lasst ihr es lieber ruhig angehen? Psychologisch und statistisch gesehen werden die wenigsten Vorsätze durchgehalten. Was aber wohl gut klappt ist, sich kleine Dinge vorzunehmen. Statt den Keller zu entmüllen, einfach mal eine Schublade aufräumen, und dann schauen …
Feb. 26
Neues für die Siedlung Dezember 2024
Einladung zum Adventsglühweintrinken Irgendwie muss man ja in gute Stimmung kommen, deshalb haben wir den Vorschlag von Jana Gundermann aufgenommen, die erzählte, dass es aufm Dorf häufiger Adventskalender-Glühweintrinken gibt. Dort offerieren Siedler einen kleinen Umtrunk für Ihre Nachbarn. Für uns wäre das ja eine gute Gelegenheit, unsere neuen Nachbarn kennenzulernen oder einfach einmal ein nettes …
Feb. 26
Neues aus der Siedlung November2024
Es ist Herbst – und schon sind Bagaluten unterwegs- doch die Siedlergruppe funktioniert! Für die, die noch nicht in der WhatsApp -Gruppe sind: Es lohnt sich. Gerade waren wieder sehr merkwürdige Gestalten in der Siedlung unterwegs – angeblich Illegale Einwanderer, Anbieter von ominöser Blumenerde, Menschen, die unsere Häuser und Grundstücke inspizieren. Aber in kürzester Zeit, …
Okt. 22
Neues aus der Siedlung Oktober 24
EXTREMWETTER?!!! Das durften wir ja vor kurzem alle erleben, unsere Siedlung stand teilweise dermaßen unter Wasser, dass Straße nicht von Gräben zu unterscheiden war. Einigen Siedlerfreunden (uns auch) ist der Keller vollgelaufen und in einigen anderen Stadtteilen war es auch nicht besser. Das hat jetzt die Stadt auf den Plan gerufen, über Extremwetter und …
Okt. 22
Neues aus der Siedlung September 24
Mitgliederversammlung: Haben wir erfolgreich absolviert. Danke für euer Kommen. Bei der Versammlung wurde Matthias Gundermann zum 2.Vorsitzenden gewählt. Da dieser sich zukünftig verantwortlich u.a. für die Grabenreinigung zeigt, wird diese weiter erhalten bleiben. Matthias Ziege aus der Liegnitzer Straße bietet an, bei Interesse einen Termin bei der Polizei zu organisieren wo wir alles über Einbrüche …
Okt. 22
Neues aus der Siedlung August 24
Unsere Siedlergemeinschaft. Ein Thema in unserer Siedlung (meint jedenfalls die Schreiberin dieses Siedlerbriefes) ist der gesellschaftliche Zusammenhalt, denn auch wir als Siedlergemeinschaft sind eine Gesellschaft, die mit den großen und grundlegenden Veränderungen bzw. dem jetzigen Veränderungsdruck fertig werden muss. Eine häufige Reaktion darauf ist, bei sich zu bleiben, sich abzuschotten. Diese Gemeinschaft funktioniert aber nur, …
Okt. 22
Neues aus der Siedlung Juli 24
Wir sind im EM- Fußballfieber !!!! Oder nicht? Wenn man dieser Tage abends durch die Siedlung geht, ist es meist still, ab und zu ein Aufstöhnen oder Aufheulen……es sei denn die eigene Lieblingsmannschaft spielt. Dann rotten wir uns zusammen, holen die Flaggen, Wimpel, passenden Servietten und Kopfbedeckungen raus und fiebern mit. Gute Laune können wir …
Okt. 22
Neues aus der Siedlung Juni 24
Und noch einmal Bundeswettbewerb. Die Jury und ein paar Politiker waren da und am nächsten Tag gab es noch ein Interview bei Radio Hamburg. Ein dickes Dankeschön an Siedlerfreunde Heinsen und Langfeld, die mit ihrer Führung durch ihre tollen Gärten, Altenteil und ihrem ökologischen Wirken ungemein für uns gepunktet haben. Aber auch die restliche Siedlung …