Neues aus der Siedlung September 24

  1. Mitgliederversammlung: Haben wir erfolgreich absolviert. Danke für euer Kommen.

Bei der Versammlung wurde Matthias Gundermann zum 2.Vorsitzenden gewählt. Da dieser sich zukünftig verantwortlich u.a. für die Grabenreinigung zeigt, wird diese weiter erhalten bleiben.

Matthias Ziege aus der Liegnitzer Straße bietet an, bei Interesse einen Termin bei der Polizei zu organisieren wo wir alles über Einbrüche und möglichem Schutz vor diesen lernen können. So ein Treffen fände in der Caffamacher Reihe am frühen Abend in der Woche oder wenn’s nicht anders geht am Samstag statt. Unter https://www.polizei.hamburg/kriminalpolizeiliche-beratung-a-791800 könnt ihr Details nachlesen. Bitte gebt uns zeitnah Bescheid ob ihr mitkommen würdet, eine Abstimmung in unserer Whattsappgruppe findet auch schon statt.

Thomas Gundermann schlägt vor, über den Siedlerbrief auch die Lieblingskochrezepte aus der Siedlung zu drucken- also gerne her damit.

Einige der anwesenden Siedler waren gegen eine weitere Kooperation mit 48Stunden Jenfeld und wären gerne zuvor befragt worden. Wir versuchen zukünftig schwerwiegende Entscheidungen vorher mit euch zu diskutieren.

  1. Siedlerfest: Es war sehr schön, fast zu schön. Danke nochmal für die leckeren Kuchen und Salate und Eure Spenden. Danke auch nochmal für Eure Hilfe am Tresen, Auf- und Abbau. Alle haben sie genossen. Der Verlauf war auch entspannt. Leider hatte der junge irische Barde für nachmittags ja abgesagt, dafür wurden wir ab 20 Uhr bei exzellentem Sound mit Rockmusik von Siedlerfreund Peter Fischers Band R.U.N. belohnt und gleich im Anschluss wurde zu den überaus gut gemixten Klängen der Djane Yildiz getanzt, die von ihrem Erfolg (wie sie mir nachts sagte, selbst überrascht war. Fotos sind in der Bildergalerie auf unserer Webseite zu finden. Passwort s.o.

Klar, dass alle traurig waren, als wir um Mitternacht aufhören mussten. Die Polizei war während der Veranstaltung jedoch 2x da gewesen und hatte eindringlich um die Einhaltung der genehmigten Zeiten gebeten (offiziell bis 23:30). Das nächste Mal ist vielleicht eine Vorwarnung gegen Ende vonnöten, damit sich alle drauf einstellen können.

Über 48h Jenfeld waren ca. 15 Gäste mit dabei, die meisten kamen auch erst als unsere Kaffeetafel und unser Salatbuffet von uns geplündert waren. Die Rückmeldungen waren überaus positiv.

  1. Wer möchte mit unserem Wirtschaftssenator Andreas Dressel über die Auswirkungen der neuen Grundsteuer oder gegebenenfalls den Kauf von Erbachtgrundstücken sprechen? Dazu hättet ihr am Samstag,den 5. Oktober 2024 um 10.30 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmsburg,
    20, 21107 Hamburg Gelegenheit. Ihr müsstet Euch dazu bei der Geschäftsstelle bis spätestens 26. September entweder per mail unter hamburg@verband-wohneigentum.de, telefonisch unter 040/504171 oder per Post bzw. über Ronald Bauer( Kreisleiter) anmelden.

Die Teilnehmer werden gebeten für das Gespräch schon vorab die eigene Grundsteuer als Gesprächsgrundlage zu berechnen

  1. Termine:
  • Grabenreinigung:10.24
  • Laternenumzug: November 18 Uhr
  • Weihnachtsmärchen: Am 16. November 2024 um 13.00 Uhr wird das Stück „Die Weihnachtsgans Auguste“ aufgeführt

 

Es war gerade meteorologischer Herbstanfang, also genießt diesen, solange es noch schön ist, euer Vorstand August Woelken e.V.