-
Sa.18Aug.201815:00Vor Glogauer Str. 40
Lieber Siedlerfreunde,
wie jedes Jahre haben wir wieder ein schönes Siedlerfest mit beeindruckenden Attraktionen für euch geplant. Ein wenig wollen wir es noch geheimnisvoll machen, nur so viel sei gesagt: es wird außergewöhnlich.
Ab 15 Uhr geht es los:
Natürlich gibt es eine Hüpfburg für die Kleinen. Wir beginnen mit Eurem leckeren Kuchen. Parallel dazu werden Lose verkauft. Auch in diesem Jahr könnt ihr Euch auf schöne Preise freuen. Um ca. 17 Uhr findet die Verlosung statt.
Unser großes Highlight beginnt ca. um 17 Uhr - seid gespannt. Bequeme Kleidung ist hier von Vorteil. Außerdem wird es eine Tischtennisplatte geben, auf der ein paar Runden gespielt werden können.
Ab 18 Uhr gibt`s Würstchen, Eure Salate und die Bar ist natürlich eröffnet.
Anschließend heizen uns unsere Siedler DJ`s mächtig ein und ihr könnt kräftig das Tanzbein schwingen.Ca. eine Woche vorher kommen wir rum und fragen Eure Spenden ab.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstand und das Veranstaltungsteam -
Sa.03Nov.201810:00Glogauer Straße 36
Wir brauchen euch!
Wir bitten um Tatkräftige Unterstützung zur Grabenreinigung!
Bitte mitbringen: Laubbesen und Schaufeln zum aufnehmen.
Bitte die Biotonnen an die Straße stellen!
Vielen Dank,
euer Vorstand -
Sa.03Nov.201817:00Glogauer Straße 36
Einladung zum Laternenumzug
Liebe Siedler,
wir freuen uns euch zum diesjährigen Laternenumzug einzuladen.
Wir starten alle zusammen in der Glogauer Straße ( Hausnummer 36) und gehen bis in die Kita Steglitzer Straße 13.
Dort gibt es Würstchen und Getränke für kleines Geld.
Datum: 03. November 2018 - 17:00 Uhr
Ende ca. 19 Uhr in der KitaIm Anschluss gibt es, wie in jedem Jahr, bei Rolf und Vera (Hausnummer 44) Glühwein und Gebäck gegen eine kleine Spende für die Siedlung.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstand und das Veranstaltungsteam -
Sa.17Nov.201810:30Ohnsorg Theater
Wir gehen ins Weihnachtsmärchen
Wir haben wieder Karten für euch reserviert im Ohnsorg Theater.
Samstag, den 17.11.2018 um 10:30
Wie immer sind Siedlerkinder frei, Erwachsene zahlen 10€ und Gästekinder zahlen 5€.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstand und das Veranstaltungsteam -
Fr.22Feb.201920Jenfeld Haus, Charlottenburger Str. 1
Einladung zur 67. Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft August Woelken e.V. am Freitag, den 22. Februar 2019 um 20:00 Uhr im Jenfeld Haus, Charlottenburger Str. 1.
Programmpunkte:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ursula Barber
2. Jahresbericht 2018
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Entlastung des Kassenwarts
6. Wahlenzur Wahl stehen:
- die 1. Vorsitzende (z.Zt. Ursula Barber, tritt nicht wieder zur Wahl an)
- 1 Beisitzer (z.Zt. Dennis Körner und Klaus Eckert)
- Kassenwart (z.Zt. Anja Raßfeld)
- 1 Rechnungsprüfer (z.Zt. Jessica Gutsche)7. Infos und Angebote zur Dichtheitsprüfung
8. Termine (Ausfahrt, Straßenfest, Laternelaufen, usw.)
9. VerschiedenesAnträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung an die 1. Vorsitzende Ursula Barber zu richten.
Wer zur Versammlung gefahren werden möchte, wende sich bitte an Ursula Barber, Tel. 0176 46169914
Liebe Grüße,
der Vorstand -
Fr.22März2019
-
Mo.15Apr.2019
-
Mo.22Apr.2019
-
Mo.29Apr.2019
-
Fr.17Mai201919:00Ev.-Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost, Halenseering 6, 22149 Hamburg
Tagesordnung
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Wahlen
- Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden für ein Jahr (erforderlich durch den Rücktritt von Christian Hadenfeldt)
- Wahl eines neuen Schriftführers auf zwei Jahre (erforderlich durch den Rücktritt von Vanessa Raßfeld-Korkmaz)
- Wahl eines neuen Beisitzers auf ein Jahr (erforderlich durch den Rücktritt von Klaus Eckert)
- Aktueller Stand Werbung Neumitglieder
- Dichtigkeitsprüfung
- Aktueller Stand / Zeitplan / Durchführung
- Auslegung der Teilnehmerliste mit den verbindlichen Anmeldungen
- Letztmalige Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden oder Mitglied zu werden
- Verschiedenes
-
Fr.24Mai2019
-
Fr.21Juni201917:00vor Glogauer Str. 36
Ihr Lieben
Wie beschlossen findet unsere Grabenreinigung jetzt häufiger statt, damit wir nicht so viel auf einmal zu stemmen haben.
Wir freuen ubs auf Eure Mithilfe und wie immer: wer noch Platz in seiner grünen Tonne hat, möge diese bitte vor die Tür stellen.
Euer Vorstand
-
Sa.22Juni2019
-
Fr.19Juli2019
-
Fr.26Juli2019
-
Sa.17Aug.201915:00vor Glogauer Str. 36
Einladung zum Siedlerfest
am 17.8.2019Liebe Siedlerfreunde und liebe Nachbarn,
wie jedes Jahr haben wir wieder ein tolles
Siedlerfest mit vielen Attraktionen für Euch geplant. In altbewährter Manier findet es wieder in der Glogauer Str. in der Kurve vor den Hausnummern 36-44 statt.
Dieses Jahr steht unter dem Motto: „Zielwasser trinken“, könnt ihr Euch schon denken um was es geht?Ab 15 Uhr geht es los:Natürlich gibt es wieder eine Hüpfburg für die Kleinen.
Wir beginnen mit Eurem leckeren Kuchen und etwas
Musikbegleitung von unserem Siedlerfreund P.-W. Fischer.Parallel dazu werden Lose verkauft. Auch in
diesem Jahr könnt ihr Euch auf schöne Preise freuen.Um ca. 16:30 beginnt auch unser Wettbewerb. In drei Klassen treten wir
gegeneinander an und schauen, wer den Pfeil direkt ins Auge
trifft.
Ca. 17:30 Uhr ist die Verlosung.Ab ca. 18:30 Uhr gibt’s Würstchen, Eure Salate und die Bar ist natürlich eröffnet.
Ab 20 Uhr spielt P.-W. Fischer mit seiner Band und ihr könnt eine flotte Sohle aufs Parkett legen. Ende ist gegen 1Uhr Nachts.Demnächst kommen Heike und Maria rum und fragen Eure Spenden fürs Buffet ab (Geldspenden sind natürlich auch Willkommen). Aufbau ist am 17.8.2019 ab 10 Uhr—Abbau, am 18.8.2019 ab 11 Uhr– bei beiden Gelegenheiten freuen wir uns über
Eure kräftige Mithilfe.Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand und das Veranstaltungsteam -
Fr.23Aug.2019
-
Fr.13Sep.2019
-
Fr.20Sep.2019
-
Fr.04Okt.2019
-
Sa.05Okt.201915:00vor Glogauer Str. 36
Sonnabend, den 05.10.2016 ab 15 Uhr
Vor der Glogauer Str. 36
Ab 15 Uhr für alle Kinder mit ihren Kürbissen:
- Gemeinsames Dekorieren der Kürbisse
- Gemeinsames Suppekochen mit den Kindern
Maria kommt eine Woche vor dem Kürbisfest zum Messen bei allen Kindern vorbei, die im Frühjahr eine Kürbispflanze bekommen haben.
Bitte nehmt den Kürbis schon vor dem Fest aus und bringt das Kürbisfleisch für die Suppe mit.
Ab 17 Uhr begrüßen die Kinder alle Erwachsenen zur
Prämierung des größten Kürbisses
Und dann wollen wir den Abend gemütlich bei KÜRBISSUPPE, WÜRSTCHEN und BROT, sowie GLÜHWEIN für die Erwachsenen und KAKAO für die Kinder ausklingen lassen!
-
Sa.02Nov.2019
-
Sa.23Nov.201910:30Ohnsorgtheater
Die Anmeldung findet ihr als Beilage in der Oktoberausgabe der Verbandszeitung- bitte rechtzeitig anmelden- wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
-
Sa.07Dez.2019
-
Sa.07Dez.2019
-
Sa.04Jan.2020
-
Fr.10Jan.2020
-
Sa.01Feb.2020
-
Fr.21Feb.202019:00AWO Servicewohnen, Oppelner Str. 47-53
Einladung
Zur 68. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21. Februar 2020 um 19:00 Uhr bei
AWO Servicewohnen Oppelner Straße 47-53, 22045 HamburgTagesordnung
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresbericht 2019 inkl. Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Entlastung des Kassenwartes
- Wahlen
- Wahl eines 2. Vorsitzenden für zwei Jahre (aktuell Ronald Bauer)
- Wahl eines Beisitzers für zwei Jahre (aktuell Heike Hadenfeldt)
- Wahl eines Kassenwartes (aktuell Anja Raßfeld)
- Wahl eines Kassenprüfers (aktuell Nina Raabe)
- Termine (Ausfahrt, Straßenfest, Laternelaufen etc.)
- Dichtigkeitsprüfung
- Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung an den 1. Vorsitzenden Dennis Körner, Waldenburger Str. 49 oder per Mail an info@siedlung-august-woelken.de zu richten.
Vorschläge zur Wahl können im Vorfeld an den Vorstand eingereicht oder am Abend der Versammlung eingebracht werden.
Wer an der Sitzung nicht persönlich teilnehmen kann, kann sich laut Satzung durch ein volljähriges Familienmitglied vertreten lassen, sofern dieses in der Siedlung wohnhaft ist. Der Vertreter hat eine schriftliche Vollmacht mitzubringen. Jede Siedlerstelle hat eine Stimme.
Wer zur Versammlung gefahren werden möchte, wende sich bitte an Dennis Körner, Tel. 040-20003547 oder Kerstin Laveatz, Tel. 040-76080724.
Es grüßt euch
Dennis Körner
(1. Vorsitzender) -
Fr.28Feb.2020
-
Sa.07März2020
-
Sa.04Apr.2020
-
Sa.11Apr.2020
-
Sa.02Mai2020
-
Di.12Mai2020Glogauer Straße
-
Sa.06Juni2020
-
Sa.13Juni2020
-
Sa.04Juli2020
-
Sa.01Aug.2020
-
Sa.08Aug.2020Glogauer Straße
-
Fr.25Sep.2020
-
Sa.10Okt.2020
-
Sa.07Nov.2020
-
Fr.13Nov.2020t.b.t.
-
Sa.05Dez.2020
-
So.06Dez.202017:00
-
Fr.15Jan.2021
-
So.17Jan.202111:00
-
Mo.05Apr.2021
-
Fr.09Apr.2021
-
Fr.21Mai2021
-
Sa.05Juni2021
-
Fr.02Juli2021
-
Sa.14Aug.2021
-
Fr.05Nov.2021
-
Fr.14Jan.2022
-
Sa.05Feb.202210:00
-
Fr.04März2022
-
Sa.05März202210:00
-
Sa.02Apr.202210:00
-
Mo.18Apr.2022
-
Sa.07Mai202210:00
-
Sa.04Juni202210:00
-
Sa.18Juni2022tbt
-
Sa.02Juli202210:00
-
Sa.06Aug.202210:00
-
Fr.19Aug.2022
-
Sa.20Aug.2022
-
Sa.03Sep.202210:00
-
Sa.01Okt.202210:00
-
So.02Okt.2022
-
Sa.05Nov.202210:00
-
Sa.03Dez.202210:00
-
Mo.10Apr.2023
-
Fr.14Apr.202319:00
-
Sa.06Mai202310:00
-
Sa.03Juni202310:00
-
Sa.17Juni2023
-
Sa.01Juli202310:00
-
Sa.05Aug.202310:00
-
Fr.25Aug.2023
-
Sa.26Aug.2023
-
Sa.02Sep.202310:00
-
Sa.07Okt.202310:00
-
Sa.04Nov.2023
-
Sa.11Nov.2023
-
Sa.18Nov.2023
-
Sa.02Dez.202310:00
-
So.10Dez.2023
-
Sa.06Jan.202410:00
-
Sa.03Feb.202410:00