Neues für die Siedlung Februar 2025

  1. Kirschlorbeer? NEIN DANKE Dass wir den Kirschlorbeer noch immer zu Hauf in der Siedlung haben ist eine Sache, dass wir wissen, dass wir ihn nicht mehr pflanzen sollten die Zweite. JETZT IST ES OFFIZIELL VERBOTEN Kirschlorbeer zu kaufen und anzupflanzen. Warum? Kirschlorbeer ist nicht heimisch, potentiell invasiv (d.h. er verbreitet sich gerne unkontrolliert) und giftig. Er ist kaum von Nutzen für das Ökosystem und steht jetzt beim Bundesamt für Naturschutz auf der grauen Liste
  2. Hausnummern können Leben retten: Ist eure Hausnummer gut sichtbar? Auch nachts? Hauseigentümer sind nach § 126 des Baugesetzbuchs zum Anbringen einer Hausnummer verpflichtet. Denkt bitte daran, dass bei Feuerwehr und Rettungsdiensten jede Sekunde zählt und das Suchen nach dem richtigen Haus manchmal mühsam ist.
    In der Glogauer Str. z.B. sind die nächstliegenden ungeraden/geraden Nummern nicht einander gegenüber. Wenn die Post schon einmal Schwierigkeiten hatte eure Adresse zu finden, spätestens dann überprüft noch einmal ob ihr eine jederzeit gut lesbare Hausnummer angebracht habt. Für Häuser in der zweiten Reihe gilt das doppelt: hier sollte auch Vorne an der Straße bzw. am Grundstückseingange ein Hinweis angebracht sein.
  3. EINBRÜCHE ? EINBRÜCHE. Ja, es hat wieder Einbrüche gegeben, in der Waldenburger und wohl auch in der Glogauer Straße. Leider hat ja letztes Jahr das Angebot von Mathias Ziege für einen gemeinsamen Infoabend bei der Polizei nicht so viel Interesse geweckt. Hier von uns aber noch einmal de Aufruf: Seid wachsam. Sorgt für eine gute Beleuchtung (Bewegungsmelder) rund ums Haus, dann fühlen sich Einbrecher nicht ganz so wohl.
    Unter https://www.k-einbruch.de/ findet ihr eine wertvolle Seite de Polizei zum Thema Einbruchsschutz. Interessant hierbei: ca. die Hälfte der Einbruchsversuche sind NICHT erfolgreich.
  4. Grabenparker: Nur dass ihr Bescheid wisst. Wir haben derzeit immer ein Stück Graben gesperrt, in der Hoffnung, dass das ein wenig abschreckend ist. Leider sehen wir derzeit noch nicht so viel Erfolg. Dieses Wochenende ist die Straße wieder sehr voll.
  5. WAHLEN: Zu eurer Info: Wer das Internet mag und noch nicht so genau weiß, was er oder sie wählen sollen, denen können wir den Wahl-O-Maten empfehlen. Es gibt gleich zwei, weil wir Hamburger im März ja noch die Bürgerschaft wählen müssen.

Wahlomat für die Bundestagswahl findet ihr ab 6.Februar unter www.wahl-o-mat.de

Wahlomat für die Bürgerschaft steht dann ab 2.März auf der gleichen Seite zu Verfügung

  1. Termine:
  • Wir sind in der Planung für euch
  • Grabenreinigung:03.2025 – stellt gerne eure grünen Tonnen raus, solltet ihr die gerade nicht voll machen wollen- es gibt Laub genug
  • ACHTUNG Mitgliederversammlung: 02.2025 – Einladung anbei

Bleibt zuversichtlich euer Vorstand August Woelken e.V.