Neues für die Siedlung Juni2025

  1. TEMPO 30 in den Straßen: Wir Anwohner fahren ja stets vorschriftsmäßig maximal Tempo 30 in unseren Straßen, aber manch einen Besucher muss man ab und zu noch daran erinnern. Deshalb haben wir Schilder für die Mülltonnen drucken lassen, meldet euch gerne, wenn ihr auch ein Schild für eine eurer Tonnen haben mögt.
  2. Wasser bei uns in Hamburg- schätzen und schützen:

Unser Hamburger Wasser ist in der Qualität sehr gut. 17 Wasserwerke versorgen Hamburg und Umland. Die Siedlung August Woelken e.V. bekommt ihr Wasser derzeit über das Hauptpumpwerk Rothenburgsort.
Trinkwasser wird in Hamburg ausschließlich aus Grundwasser aus ca. 500 Brunnen gewonnen. Im Wasserwerk wird das Wasser gefiltert. Strenge und gewissenhafte Kontrollen sind ein Muss. Sie garantieren Trinkwasser in Spitzenqualität nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung.
Aber für einige Stoffe ist es schwer sie aus dem Abwasser herauszufiltern. Das können zum Beispiel Rückstände aus Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln, Plastik, Dünger oder Chemikalien wie Mikroplastik (PFAS) sein. Ein Teil kommt über das Abwasser in den Wasserkreislauf, denn Kläranlagen können diese allerkleinsten Stoffe nicht oder nur teilweise herausfiltern. Ein anderer Teil wird direkt oder über den Regen in Gewässer und Böden gespült: Reste von Pflanzenschutzmitteln etwa oder Gummi-Abrieb von Reifen. Mehr Infos dazu: https://www.hamburgwasser.de/wasser/mein-trinkwasser#c785

Umso wichtiger ist es, unser Grundwasser zu schützen. Für die Landwirtschaft und Industrie, insbesondere hier die Kosmetik- und Pharmaindustrie gibt es deshalb seit 2024 neue Verordnungen, die streng überwacht werden.
Für uns Hausbesitzer ist das aber vielleicht auch ein Anreiz sorgsam mit dem Wasser umzugehen und den Verbrauch bzw. die Verunreinigung zu reduzieren: Hier macht es Sinn keine Pestizide oder Dünger zu nutzen, Wasch- und Putzmittel, Kosmetika ohne Weichmacher, kein Mikroplastik wie Silikone zu verwenden, nachhaltig konsumieren (eine Jeans verunreinigt ca. 3000Liter) aber auch Tröpfchenverteiler zur Bewässerung des Gartens zu nutzen und keine Rasensprenger mehr. Vielleicht könnt ihr auch Teile eurer Gärten den neuen Trockenheitsperioden mit anderen Pflanzen anpassen, die nicht so viel Wasser benötigen? Wir trinken, das was wir in den Boden einbringen. In diesem Sinne wünschen wir uns allen einen schönen Sommer.

  1. Termine:
  • Ausflug:06.2025 09:00 Uhr Hamburg mal ganz anders: Die Elbinsel Wilhelmsburg – wir wandern aus!
  • Gemeinschaftsarbeit Gräben:07.2025 10:00 Uhr
  • Siedlerfest:09.2025 Tragt euch gerne die Termine schon mal in den Kalender ein!

Euer Vorstand August Woelken e.V.